Gesetzliche Grundlagen
Die Erbschaft in Brasilien wird durch das brasilianische Zivilgesetzbuch geregelt Dabei spielen Erbenrechte und Pflichtanteile eine zentrale Rolle Jeder Bürger kann ein Testament erstellen doch bestimmte gesetzliche Erben wie Kinder Ehepartner oder Eltern haben immer Anspruch auf einen Mindestanteil
Steuern und Kosten
Bei einer Erbschaft in Brasilien fallen Steuern an Diese werden je nach Bundesstaat unterschiedlich berechnet Der Imposto sobre Transmissão Causa Mortis e Doação ITCMD ist eine Steuer auf Erbschaften und Schenkungen Die Höhe kann zwischen vier und acht Prozent liegen Hinzu kommen Notarkosten und mögliche Gebühren für die Grundbuchregistrierung
Verfahren und Fristen
Das Verfahren einer Erbschaft in Brasilien beginnt mit der offiziellen Eröffnung des Testaments im Notariat Danach folgt die gerichtliche oder notariell beglaubigte Abwicklung der Erbschaft Alle Erben müssen ihre Ansprüche nachweisen und Fristen einhalten Die rechtzeitige Vorlage von Dokumenten wie Sterbeurkunde Geburtsurkunden und Eigentumsnachweisen ist entscheidend um Streitigkeiten zu vermeiden